Beschreibung
Aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts, wurde die Staffelei auf Rollen gelagert, die ein einfaches Verschieben ermöglichen und durch Stellschrauben am Boden fixiert werden können.
Natürlich kann die Arbeitsfläche auf Ihre Bedürfnisse eingestellt und nach vorne um 5°, sowie nach hinten um bis zu 90° gekippt werden. Somit ist auch Aquarellmalerei kein Problem.
Ein großer Ablagekasten bietet zusätzlich Stauraum für Ihre Malutensilien (Pinsel, Verdünner, Pinselreiniger und Ölfarben).
Geeignet für Keilrahmen-Bildträger, z.B. für Ölbilder, Acrylbilder, Tempera und Gouachen.
Das empfohlene Maximalgewicht des Bildträgers (z.B. Keilrahmen) beträgt 30 kg.
Erstklassige Atelierstaffelei – lange Lebensdauer
Diese erstklassige Atelierstaffelei ist im Vergleich zu „Billigstaffeleien“ eher teuer. Sie ist in erster Linie für professionelle Künstler gedacht, für die eine erstklassige Arbeitsumgebung selbstverständlich ist. Das geölte Buchenholz ist (vergleichsweise) wetterunempfindlich und arbeitet nur noch minimal. Dadurch lassen sich die mechanischen Teile auch noch nach Jahren gut und ohne Anstrengung verschieben.
Die M18-Staffelei ist vor allem auch für große Formate über 2 Metern Höhe geeignet. Noch größere Formate malen Profis sowieso auf an der Wand stehende Leinwände. Die Mabef M18 ist eine „Staffelei fürs Leben“.
Kostenloses Datenblatt: Mabef M/18 Atelierstaffelei (PDF, ca. 660 kb)
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden