Google Doodle zu Ehren von Robert Louis Stevenson
Das heutige Logo auf der Google Startseite zeigt eine erzählerische Illustration. Auf einem gewellten Pergamentpapier, das an eine alte Schatzkarte erinnert, steht links ein Piratenkapitän mit einem Papagei auf der Schulter. In der Mitte des Bildes ist ein Seestück zu sehen, im Hintergrund erkennt man eine Insel. Die Sonne ist eine Windrose. Naja, vielleicht ist es nicht die Sonne. Alte Karten trugen ja stets oben links oder rechts eine Windrose, um sie zu norden. Ein Schiff fährt durch die raue See und rechts erkennt man auf einer Landzunge eine Schatzkiste, neben der eine Piratenflagge steckt. Warum das Ganze? Ist Google unter die Freibeuter gegangen? Eric Schmidt als Piratenkapitän?
Nein, Google ehrt mit diesem Doodle (eng. für „Skizze, schnelle Zeichnung“) den schottischen Schriftsteller Robert Louis Stevenson, der am 13. November 1850 geboren wurde. Sein Geburtstag jährt sich somit zum 160. mal.
Wo genau das Google-Logo in dem Bild zu erkennen ist, kann man in diesem Artikel weiterlesen: „Schatzinsel-Doodle: Robert Louis Stevenson„.
Keine Kommentare vorhanden