Skip to main content

Perspektive Zeichnen

Dreipunktperspektive zeichnen (Tutorial Teil 4)

Dreipunktperspektive zeichnen

Im dritten Teil des Online-Tutorials zum Thema „Perspektive zeichnen“ ging es gestern um die Zweipunkt-Perspektive, mit deren Hilfe man schräge Objekte im Raum konstruieren kann. Dabei wurde bereits angedeutet, dass man mit Hilfe der Horizontlinie den „Blickwinkel“ festlegt: liegt der Horizont tief (auf dem Blatt Papier), dann handelt es sich um eine sog. „Frosch-Perspektive“ – […]

Schräger Quader: Zweipunkt-Perspektive zeichen (Tutorial Teil 3)

Quader perspektivisch zeichnen

Im dritten Teil dieses Perspektive-Tutorials geht es um die Zweipunkt-Perspektive. Bisher waren die Zeichnungen zentralperspektivisch angelegt: Der Betrachter – und so auch der Zeichner – standen frontal vor einer Seite des Objekts. Aber was, wenn der Betrachter sozusagen vor einer Ecke steht? Wenn das Objekt schräg vor ihm steht? Dann benötigt man zwei Fluchtpunkte, um […]

Schachbrett perspektivisch zeichnen (Tutorial Teil 2)

Konstruktion eines Schachbretts zeichnen

Bei diesem Online-Tutorial zum Thema „perspektivisch Zeichnen“ geht es heute um ein Schachbrett (-muster). Wie kann man das so konstruieren und zeichnen, dass die Quadrate tatsächlich quadratisch aussehen – und nicht wie Rechtecke? Im Folgenden wieder eine sehr einfache Schritt-für-Schritt Anleitung mit Erläuterungen. Wer mag, kann diese einfache Zeichenübung gleich beim Lesen mitzeichnen. Man braucht einen […]